Ich bin Jan & ich glaube dass…
…Waffeln besser schmecken als Pfannkuchen
…ein Leben ohne zu Verreisen unmöglich erscheint
…es zu Hause aber immer noch am schönsten ist
Mein Garten in Neu-Ulm ist nämlich ein wahres Paradies. Neben duftendem Lavendel, frischer Minze und Melisse schleicht sich hinter dem Gartenzaun die Donau vorbei. Bei gutem Wetter lädt der Grill und meine selbstgebastelte Couch zu einem Aperol und guten Gesprächen ein. Kommt doch mal vorbei – Das handzahme Eichhörnchen und ich warten schon auf Euch!
Und wenn Ihr schon mal hier seid, gewähre ich euch bestimmt Einsicht in ein paar meiner Hochzeitsalben. Möglicherweise bekommt ihr auch den ein oder anderen Tipp für den Ablauf eurer Hochzeit. Wäre das nicht prima? Das Getränk geht dabei auf meine Kosten, liegt schon für euch im Kühlschrank bereit!
Ich bin Jan & ich glaube dass…
…Waffeln besser schmecken als Pfannkuchen
…ein Leben ohne zu Verreisen unmöglich erscheint
…es zu Hause aber immer noch am schönsten ist
Mein Garten in Neu-Ulm ist nämlich ein wahres Paradies. Neben duftendem Lavendel, frischer Minze und Melisse schleicht sich hinter dem Gartenzaun die Donau vorbei. Bei gutem Wetter lädt der Grill und meine selbstgebastelte Couch zu einem Aperol und guten Gesprächen ein. Kommt doch mal vorbei – Das handzahme Eichhörnchen und ich warten schon auf Euch!
Und wenn Ihr schon mal hier seid, gewähre ich euch bestimmt Einsicht in ein paar meiner Hochzeitsalben. Möglicherweise bekommt ihr auch den ein oder anderen Tipp für den Ablauf eurer Hochzeit. Wäre das nicht prima? Das Getränk geht dabei auf meine Kosten, liegt schon für euch im Kühlschrank bereit!
Hochzeitsfotografie auf dem Planeten Erde
Meine Basis ist also in Neu-Ulm auf der Insel. Oft bekomme ich aber auch Anfragen von außerhalb. Die Hessen scheinen eben so guten Geschmack an meinen Hochzeitsfotos gefunden zu haben, wie ich an ihrem Weißwein. Auch darf ich regelmäßig nach Hamburg, in die schöne Schweiz und nach Italien reisen. Selbst Hochzeiten in Tokio und auf den Seychellen findet ihr in meiner Galerie. Falls ihr also nicht aus der direkten Umgebung seid, lasst uns am besten einen Skype-Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Klingelt einfach mal durch oder schreibt mir, ich rufe euch gerne zurück!
Du hast Angst vor Kameras?
Macht nichts, ich bin nämlich unsichtbar! Grinsend hinter einer alten Eiche in die Kamera zu winken und andere Inszenierungen müssen nun wirklich nicht sein.
Es geht um viel mehr, als den Anlass zu visualisieren. Mir ist es wichtig, die puren Emotionen des Brautpaares und der Hochzeitsgesellschaft einzufangen, die besonderen Momente zu betonen. Während des ganzen Hochzeitstages agiere ich unauffällig in Mitten des Geschehens, wahre und respektiere dabei jedoch zu jeder Zeit die Intimität des Augenblicks. Selbst bei den Aufnahmen von Portraits bleibe ich größtenteils auf Distanz, sodass die Authentizität des Moments erhalten bleibt. Um ein Gesamtkunstwerk entstehen zu lassen, binde ich die Besonderheiten der jeweiligen Architektur sowie der umliegenden Landschaft ein und verleihe damit den Bildern eine definierte und individuelle Note. Es ist mir wichtig, in meiner Fotografie die Atmosphäre und das Geschehen zu verknüpfen. Dadurch entsteht bei späterer Betrachtung das Gefühl, direkt zum Ereigniszeitpunkt zurückversetzt worden zu sein.
Preise Hochzeitsfotograf
Sehr oft werde ich gefragt, wo denn meine Preise als Hochzeitsfotograf liegen. Auf Anhieb ist das jedoch nicht zu beantworten. Schließlich kommt es darauf an, wie viele Stunden ihr mich dabei haben möchtet, wo eure Hochzeit statt findet, und ob ihr ein Hochzeitsalbum dazu buchen möchtet. Generell empfehle ich jedoch für das Wochenende das kleinste Paket mit 8 Stunden. Wer einfach nicht von mir genug bekommt, darf auch am selben Tag noch verlängern. Meistens endet dieser dann nach 10-11 Stunden, manchmal aber auch deutlich später. Standesamtliche Hochzeiten unter der Woche sind oft kürzer, somit ändert sich natürlich auch der Preis. Zum Glück gibt es aber eine Preisliste, die ihr jederzeit bei mir schriftlich oder telefonisch anfordern dürft. Hierauf findet ihr ein paar Basics.