Brautpaar umarmt sich herzlich, bei freier Trauung in den Lenderstuben Balzhausen, einer Hochzeitslocation in Ulm.
Brautpaar umarmt sich strahlend, umgeben von applaudierenden Gästen bei Hochzeit in den Lenderstuben Balzhausen. Fotografiert vom Hochzeitsfotograf aus Ulm

Hochzeit in den Lenderstuben Balzhausen bei Ulm

Nur etwa eine Stunde von Ulm entfernt liegt die charmante Hochzeitslocation Lenderstuben Balzhausen – ein Ort, der rustikale Gemütlichkeit mit stilvoller Hochzeitsatmosphäre verbindet. Besonders beliebt ist der Schwabenstadel, ein festlicher Saal mit viel Holz, hohen Decken und großen Fensterfronten, durch die das Licht wunderschön in den Raum fällt. Wer eine freie Trauung im Grünen plant, findet im Gartenbereich mit Naturteich eine passende Kulisse – und bei schlechtem Wetter bietet der Innenraum eine stimmungsvolle Alternative.

In diesem Beitrag zeige ich euch eine Hochzeitsreportage, die genau hier stattgefunden hat – mit vielen echten Momenten, echten Emotionen und einem guten Einblick in das, was euch bei einer Hochzeit in den Lenderstuben erwartet.

Rührender Moment bei der freien Trauung, Braut wischt sich Träne im Weg
Shooting bei schlechtem Wetter oben im Stadel von den Lenderstuben bei Ulm

Freie Trauungen und persönliche Momente in den Lenderstuben

Die Lenderstuben Balzhausen bieten mehrere Möglichkeiten für freie Trauungen – ob draußen am Naturteich mit überdachtem Steg oder drinnen im stilvollen Schwabenstadel. Das Wetter war bei dieser Hochzeit etwas unbeständig, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Der Innenraum mit viel Holz, weichem Licht und gemütlicher Atmosphäre bietet nämlich eine wunderbare Alternative zur Outdoor-Trauung.

Ein besonderes Highlight auf dieser Hochzeit war dabei die musikalische Begleitung von Music with Love, die mit Live-Musik für emotionale Gänsehautmomente sorgten. Sowohl während der freien Trauung als auch beim Empfang.

Shooting bei schlechtem Wetter oben im Stadel von den Lenderstuben bei Ulm

Freie Trauungen und persönliche Momente in den Lenderstuben

Die Lenderstuben Balzhausen bieten mehrere Möglichkeiten für freie Trauungen – ob draußen am Naturteich mit überdachtem Steg oder drinnen im stilvollen Schwabenstadel. Das Wetter war bei dieser Hochzeit etwas unbeständig, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Der Innenraum mit viel Holz, weichem Licht und gemütlicher Atmosphäre bietet nämlich eine wunderbare Alternative zur Outdoor-Trauung.

Ein besonderes Highlight auf dieser Hochzeit war dabei die musikalische Begleitung von Music with Love, die mit Live-Musik für emotionale Gänsehautmomente sorgten. Sowohl während der freien Trauung als auch beim Empfang.

Übernachten direkt vor Ort

Als Hochzeitsfotograf schätze ich Locations, die echtes Licht, Struktur und Natürlichkeit bieten – und genau das macht die Lenderstuben besonders. Die Kombination aus modernen Fensterfronten, rustikalem Holz und der liebevoll gestalteten Umgebung draußen sorgt für authentische, stimmungsvolle Bilder.

Ein weiterer Vorteil der Lenderstuben: Es gibt ein Hotel direkt an der Location. Das bedeutet kurze Wege für euch und eure Gäste – und eine entspannte Feier bis tief in die Nacht. Gerade für größere Gesellschaften oder Gäste, die von weiter her anreisen, ist das ein echter Bonus. 

Hochzeitsfotograf für Lenderstuben Ulm

Feiern in den Lenderstuben – entspannt, offen, nah. Wenn ihr dort heiratet und euch ungestellte Bilder wünscht, freue ich mich auf eure Nachricht.

Jan Sobott
✎ Info@janograf.de
☎︎ +49  174  247  8228
𖠿 Insel 25, 89231 Neu-Ulm WhatsApp IconBei WhatsApp schreiben
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Hochzeitsfotograf für Lenderstuben bei Ulm

Feiern in den Lenderstuben – entspannt, offen, nah. Wenn ihr dort heiratet und euch ungestellte Bilder wünscht, freue ich mich auf eure Nachricht.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Jan Sobott
✎ Info@janograf.de
☎︎ +49  174  247  8228
𖠿 Insel 25, 89231 Neu-Ulm


WhatsApp IconBei WhatsApp schreiben

Was ein Hochzeitsfoto für mich bedeutet

Wenn man an ein Hochzeitsfoto denkt, hat man oft ein bestimmtes Bild im Kopf: zwei Menschen, die sich anschauen, lachen, küssen. Vielleicht im Gegenlicht. Vielleicht mit wehenden Schleiern. Alles schön arrangiert. Alles genau so, wie man es in Magazinen sieht.

Aber für mich beginnt ein gutes Hochzeitsfoto woanders.
Nicht beim Posen. Sondern bei der Stille dazwischen. Bei einem echten Blick. Einem zufälligen Moment, den keiner geplant hat. Einer Berührung, die man nicht anleitet, sondern beobachtet.

Denn am Ende geht es nicht darum, wie ein Moment aussieht – sondern wie er sich anfühlt.